Christoph Gottfried Bardili

Fra Wikisida.no
Hopp til navigering Hopp til søk
Christoph Gottfried Bardili

Christoph Gottfried Bardili (født 18. mai 1761, død 5. juni 1808) var en tysk filosof.

Bardili representerte en «rasjonell realisme» som en utviklingsform av idealismen til Johann Gottlieb Fichte.[trenger referanse] Mot Immanuel Kant skrev han Grundriss der ersten Logik (1800). Blant hans øvrige skrifter finnes Allgemeine praktische Philosophie (1795) og Philosophische Elementarlehre (1802-06). Bardilis tenkning har hatt innflytelse på blant andre Karl Leonhard Reinhold.[trenger referanse]

Bibliografi[rediger | rediger kilde]

  • Observationes physicae, praesertim meteorologicae (1780).
  • Ueber die Entstehung und Beschaffenheit des ausserordentlichen Nebels in unseren Gegenden im Sommer 1783 (1783).
  • Epochen der vorzüglichsten philosophischen Begriffe (1788). 2 volumes.
    • Volume 1. Epochen der Ideen von einem Geist, von Gott und der menschlichen Seele.
  • Giebt es für die wichtigsten Lehren der theoretischen sowohl als der praktischen Philosophie (1791).
  • Sophylus oder Sittlichkeit und Natur als Fundamente der Weltweisheit (1794).
  • Allgemeine praktische Philosophie (1795).
  • Ueber den Ursprung des Begriffs von der Willensfreiheit (1796).
  • Ueber die [Gesetze] der Ideenassoziation (1796).
  • Briefe über den Ursprung der Metaphysik überhaupt (1798). Kiel
  • Grundriss der ersten Logik (1800).
  • Philosophische Elementarlehre (1802–1806). 2 volumes.
  • Beiträge zur Beurtheilung des gegenwärtigen Zustandes der Vernunftlehre (1803).
  • Briefwechsel über das Wesen der Philosophie und das Unwesen der Speculation (1804). Google

Referanser[rediger | rediger kilde]


Kilder[rediger | rediger kilde]

Eksterne lenker[rediger | rediger kilde]

Autoritetsdata