Redigerer
Hertugdømmet Berg
(avsnitt)
Hopp til navigering
Hopp til søk
Advarsel:
Du er ikke innlogget. IP-adressen din vil bli vist offentlig om du redigerer. Hvis du
logger inn
eller
oppretter en konto
vil redigeringene dine tilskrives brukernavnet ditt, og du vil få flere andre fordeler.
Antispamsjekk.
Ikke
fyll inn dette feltet!
== Litteratur == * ''Wege-Ordnung für das Herzogthum Berg.'' Düsseldorf 1805 ([http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-3075 Digitalisierte Ausgabe] der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf). * ''Zwei geographische Beschreibungen des Herzogtums Berg aus dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts.'' In: ''Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins.'' Bd. 19, 1883, {{ISSN|0067-5792}}, S. 81–170, [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-80494 Digitalisierte Ausgabe]. * Georg von Below: ''Die landständische Verfassung in Jülich und Berg.'' 3 Bände. Voß, Düsseldorf 1885–1891 (Neudruck. Scientia-Verlag, Aalen 1965). * Johann Bende]: ''Die Stadt Mülheim am Rhein. Geschichte und Beschreibung, Sagen und Erzählungen.'' Selbstverlag, Mülheim am Rhein 1913 (Faksimiledruck. Scriba Verlag, Köln 1972). * Nicolaus J. Breidenbach (Hrsg.): ''Das Gericht in Wermelskirchen, Hückeswagen und Remscheid von 1639 bis 1812. Texte und Berichte aus den Gerichtsprotokollen und Amtsakten von Bornefeld-Hückeswagen'' (= ''Bergische Heimatbücher.'' NF Bd. 3). Breidenbach, Wermelskirchen 2005, ISBN 3-9802801-5-2. * Nicolaus J. Breidenbach: ''Als König Wenzel den Zoll gewährte. Schon 1398: Eine Landwehr mit Schanze in Niederwermelskirchen.'' In: ''Rheinisch-Bergischer Kalender.'' Bd. 57, 1987, {{ISSN|0722-7671}}, S. 48. * Helmuth Croon: ''Stände und Steuern in Jülich-Berg im 17. und vornehmlich im 18. Jahrhundert'' (= ''Rheinisches Archiv.'' Bd. 10, {{ISSN|0933-5102}}). Röhrscheid, Bonn 1929. * Toni Diederich: ''Rheinische Städtesiegel'' (= ''Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz. Jahrbuch.'' 1984/85). Neusser Druckerei und Verlag, Neuss 1984, ISBN 3-88094-481-4. * Jörg Engelbrecht: ''[http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00045297_00002.html Das Herzogtum Berg im Zeitalter der Französischen Revolution : Modernisierungsprozesse zwischen bayerischem und französischem Modell]''. Schöningh, Paderborn 1996. * Kurt Erdmann: ''Der jülich-bergische Hofrat bis zum Tode Johann Wilhelms (1716).'' In: ''Düsseldorfer Jahrbuch.'' Bd. 41, 1939, {{ISSN|0342-0019}}, S. 1–121. * Hans Fahrmbacher: ''Vorgeschichte und Anfänge der kurpfälzischen Armee in Jülich-Berg 1609–1685.'' In: ''Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins.'' Bd. 42, 1909, S. 35–94. * Bastian Fleermann: ''Marginalisierung und Emanzipation. Jüdische Alltagskultur im Herzogtum Berg 1779–1847'' (= ''Bergische Forschungen.'' Bd. 30). Schmidt, Neustadt an der Aisch 2007, ISBN 978-3-87707-702-3 (Zugleich: Bonn, Universität, Dissertation, 2006). * Hans Goldschmidt: ''Geistlicher Besitz und geistliche Steuer in den bergischen Ämtern Misenlohe, Mettmann, Angermund und Landesberg.'' In: ''Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins.'' Bd. 45, 1912, S. 156–171. * Hans Goldschmidt: ''Die Landstände von Jülich-Berg und die landesherrliche Gewalt 1609–1610.'' In: ''Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins.'' Bd. 34, 1912, S. 175–226. * Hans Goldschmidt: ''Kriegsleiden am Niederrhein im Jahre 1610.'' In: ''Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins.'' Bd. 45, 1912, S. 143–155. * Franz Gruss: ''Geschichte des Bergischen Landes.'' Gruss, Leverkusen 1994, ISBN 3-930478-00-5. * Anton Jux, Josef Külheim: ''Heimatbuch der Gemeinde Hohkeppel. Zur Jahrtausendfeier 958–1958.'' Gemeinde Hohkeppel, Hohkeppel 1958. * Hans Martin Klinkenberg: ''Das politische Geschick des Bergischen Landes von der Erhebung zum Herzogtum bis zur Eingliederung in den preußischen Staat.'' In: ''Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins.'' Bd. 80, 1963, S. 33–45. * Axel Kolodziej: ''Herzog Wilhelm I. von Berg (1380–1408)'' (= ''Bergische Forschungen.'' Bd. 29). Schmidt, Neustadt an der Aisch 2005, ISBN 3-87707-639-4 (Zugleich: Bonn, Universität, Dissertation, 2003). * Thomas R. Kraus: ''Die Entstehung der Landesherrschaft der Grafen von Berg bis zum Jahre 1225'' (= ''Bergische Forschungen.'' Bd. 16.) Schmidt, Neustadt an der Aisch 1981, {{Falsche ISBN| 3-87707-02-4}}, S. 16–29 (Zugleich: Bochum, Universität, Dissertation, 1977/78). * Hansjörg Laute: ''Die Herren von Berg. Auf den Spuren der Geschichte des Bergischen Landes (1101–1806).'' Boll, Solingen 1988, ISBN 3-9801918-0-X. * Victor Loewe: ''Eine politisch-ökonomische Beschreibung des Herzogtums Berg aus dem Jahr 1740.'' In: ''Beiträge zur Geschichte des Niederrheins. Jahrbuch des Düsseldorfer Geschichtsvereins.'' Bd. 15, 1900, {{ZDB|300198-2}}, S. 165–181, [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/146790 Digitalisat]. * Rolf-Achim Mostert: ''Wirich von Daun Graf zu Falkenstein (1542–1598). Ein Reichsgraf und bergischer Landstand im Spannungsgefüge von Machtpolitik und Konfession.'' Düsseldorf 1997 (Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Dissertation, 1997). * Rolf-Achim Mostert: ''Der jülich-klevische Regiments- und Erbfolgestreit – ein Vorspiel zum Dreißigjährigen Krieg.'' In: Stefan Ehrenpreis (Hrsg.): ''Der Dreißigjährige Krieg im Herzogtum Berg und seinen Nachbarregionen'' (= ''Bergische Forschungen.'' Bd. 28), Neustadt an der Aisch 2002, ISBN 3-87707-581-9, S. 26–64. * Karl Oberdörfer: ''Das alte Kirchspiel Much.'' Rheinland Verlag, Köln 1923. * [[Erich Philipp Ploennies]]: ''[[Topographia Ducatus Montani]]. (1715)'' (= ''Bergische Forschungen.'' Bd. 20). Herausgegeben und bearbeitet von Burkhard Dietz. Schmidt, Neustadt an der Aisch 1988; ** Band 1: ''Landesbeschreibung und Ansichten.'' ISBN 3-87707-073-6; ** Band 2: ''Karten.'' ISBN 3-87707-074-4. * Theodor Rutt: ''Overath. Geschichte der Gemeinde.'' Rheinland-Verlag, Köln 1980, ISBN 3-7927-0530-3. * Gerold Schmidt: ''Der historische Beitrag des Rheinlandes zur Entstehung Nordrhein-Westfalens. Zum 50-jährigen Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalens.'' In: ''[[Rheinische Heimatpflege]].'' Neue Folge. Jg. 33, 1996, {{ISSN|0342-1805}}, S. 268–273. * Johann Schmidt (Hrsg.): ''Geographie und Geschichte des Herzogthums Berg, seiner Herrschaften, der Graffschaft Homburg, und der Herrschaft Gimborn-Neustadt, der Graffschaft Mark, der ehemaligen Stifter Essen und Werden, der Graffschaft Limburg und der Stadt Dortmund; des Ruhrdepartementes und des ehemaligen österreichischen Herzogthums Limburg, jetzt ein Theil der Durte- und Niedermaasdepartemente.'' Forstmann u. a., Aachen u. a. 1804, {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-108827}}. * Ruth Schmidt-de Bruyn: ''Kultur und Geschichte im Bergischen Land. Von der Vorzeit bis zur Gegenwart.'' Bachem, Köln 1985, ISBN 3-7616-0809-8. * Bernhard Schönneshöfer: ''Die Geschichte des Bergischen Landes.'' 2., vermehrte und neubearbeitete Auflage. Martini & Grüttefien, Elberfeld 1908. * Daniel Schürmann: ''Kleine bergische Vaterlandskunde: ein Neujahrsgeschenk für Schulkinder und zum künftigen Gebrauch auf Schulen bestimmt''. Elberfeld, 1799. ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-111285}}) * Ulrike Tornow: ''Die Verwaltung der jülich-bergischen Landsteuern während der Regierungszeit des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm (1609–1653).'' Bonn 1974 (Bonn, Universität, Dissertation, 1974). {{Autoritetsdata}} {{STANDARDSORTERING:Berg, Hertugdømmet}} [[Kategori:Tysk-romerske rike]] [[Kategori:Den nederrhinsk-westfaliske rikskrets]] [[Kategori:Tidligere stater i Europa]] [[Kategori:Stater og territorier etablert i 1101]] [[Kategori:Stater og territorier opphørt i 1815]]
Redigeringsforklaring:
Merk at alle bidrag til Wikisida.no anses som frigitt under Creative Commons Navngivelse-DelPåSammeVilkår (se
Wikisida.no:Opphavsrett
for detaljer). Om du ikke vil at ditt materiale skal kunne redigeres og distribueres fritt må du ikke lagre det her.
Du lover oss også at du har skrevet teksten selv, eller kopiert den fra en kilde i offentlig eie eller en annen fri ressurs.
Ikke lagre opphavsrettsbeskyttet materiale uten tillatelse!
Avbryt
Redigeringshjelp
(åpnes i et nytt vindu)
Navigasjonsmeny
Personlige verktøy
Ikke logget inn
Brukerdiskusjon
Bidrag
Opprett konto
Logg inn
Navnerom
Side
Diskusjon
norsk bokmål
Visninger
Les
Rediger
Rediger kilde
Vis historikk
Mer
Navigasjon
Forside
Siste endringer
Tilfeldig side
Hjelp til MediaWiki
Verktøy
Lenker hit
Relaterte endringer
Spesialsider
Sideinformasjon